Überspringen zu Hauptinhalt
Wann-ist-ein-Mann-ein-Mann

Wann ist ein Mann ein Mann?

... fragte sich schon im Jahr 1984 Herbert Grönemeyer. Im Zuge der lautstarken Feminismus-Debatten gerät die Männeridentität immer mehr ins Hintertreffen. Oder wird sie gerade dadurch neu in den Fokus gerückt? Wo Geschlechterrollen noch bis in die 1960er-Jahre klar definiert…

Mehr Lesen
Trinka

„Bei einem Schlaganfall zaehlt jede Minute“

Dr. Eugen Trinka, Jahrgang 1963, ist Vorstand der Universitätsklinik Salzburg für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilitation. Unter seiner Federführung entwickelte sich Salzburg zum Spitzenstandort in der Erforschung von Epilepsie- und Schlaganfallserkrankungen. Wir haben uns mit ihm zum Thema Männergesundheit unterhalten.…

Mehr Lesen

Darm gut, alles gut

Unser Darm: das größte Organ Er ist das größte Organ unseres Körpers und arbeitet rund um die Uhr. Er verdaut unsere Nahrung, entzieht ihr wichtige Nährstoffe und schützt uns nebenbei auch noch vor bösen Bakterien. Sogar ein eigenes Hirn wird…

Mehr Lesen

Slow Down

Bewusst entspannen und gesund bleiben Wann hast du dich das letzte mal bewusst entspannt? Wenn du jetzt an den Wellnessurlaub letzten Winter zurückdenkst, geht es dir wie den meisten hierzulande: Entspannung im Alltag ist für viele ein unbekanntes Gebiet. Bei…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen